Die Zahl digitaler Zugänge wächst ständig – ob Kundenportale, interne Systeme oder Entwicklerumgebungen. Sich für jeden Zugang ein starkes, individuelles Passwort zu merken, ist kaum möglich. Ein moderner Passwort-Manager, der auf Unternehmen in der Schweiz zugeschnitten ist, schafft Ordnung und sorgt für langfristige Sicherheit – ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit.
Warum Schweizer Unternehmen besonders profitieren
Datenschutz ist in der Schweiz ein zentrales Thema. Das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) gibt klare Richtlinien für den Umgang mit sensiblen Daten vor. Eine Lösung, die Daten auf eigenen Servern speichert und volle Kontrolle bietet, ist daher für viele Schweizer Unternehmen ein grosser Vorteil.
In der Vergangenheit haben wir bei Glue Dienste wie LastPass genutzt – einen bekannten Cloud-Anbieter. In unserem Blogartikel von 2020 «Passwort-Manager für sichere Passwörter» haben wir verschiedene Lösungen verglichen. Nun haben wir im Rahmen einer gründlichen Re-Evaluation erneut mehrere Anbieter getestet – mit einem klaren Ergebnis: Vaultwarden hat uns mit Transparenz, voller Datenkontrolle und echter Selbstbestimmung überzeugt.
Warum wir uns für Vaultwarden entschieden haben
Vaultwarden ist eine selbst gehostete, Open-Source-Version von Bitwarden, die unsere Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität optimal erfüllt. Was Vaultwarden besonders macht:
- Volle Datenhoheit: Läuft auf unserer eigenen Infrastruktur in der Schweiz, gemäss ISO 27001
- Zero-Knowledge-Prinzip: Nur die Nutzer:innen selbst haben Zugriff auf ihre Passwörter
- Moderne Sicherheitsstandards: Inklusive Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Einfache Nutzung: Browser-Erweiterungen, Mobile Apps und Desktop-Clients
- Teamfunktionen: Sicheres Teilen von Passwörtern, Rollenverwaltung und Rechtevergabe
Diese Kombination macht Vaultwarden besonders attraktiv für Schweizer Unternehmen, die Wert auf Unabhängigkeit von globalen Cloud-Diensten legen.
Unsere proaktive Sicherheitsstrategie
Der Wechsel zu Vaultwarden ist Teil unserer kontinuierlichen Optimierung. Wir überprüfen und verbessern unsere Systeme regelmässig, um Risiken frühzeitig zu minimieren.
Diese Entscheidung bringt uns:
- Mehr Kontrolle über unsere Daten
- Bessere Integration in interne Abläufe
- Mehr Flexibilität für Teams – ohne Sicherheitseinbussen
Für uns beginnt digitale Sicherheit bei den Grundlagen – und dazu gehören starke, gut verwaltete Passwörter.
Keine Neuigkeiten von Glue verpassen: Hier zum Glue-Newsletter anmelden