Vor über fünfzehn Jahren gehörten wir zu den Ersten, die stabile und unabhängige Schweizer ÖV-Routenplaner entwickelten. Diese waren speziell auf die Bedürfnisse der Schweizer Transportunternehmen zugeschnitten. Heute ist der Glue Journey Planner mit dem Connection Scan Algorithmus (CSA) wegweisend für modernes Routing. Er berechnet effizienteste Verbindungen, reagiert flexibel auf neue Fahrpläne und vereint Zuverlässigkeit, Anpassbarkeit und absolute Zukunftssicherheit in einer einzigen, swiss-made Lösung.
Unabhängigkeit ist unser Kernversprechen
Unser Journey Planner berechnet die schnellste Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Unabhängig: Volle Kontrolle über Technologie und Kosten – ohne teure Standardlösungen europäischer Anbieter.
- Anpassbar: Flexible Integration neuer Technologien und individuelle Erweiterungen nach Kundenwunsch.
- Schnell & präzise: Berechnung komplexer, multimodaler Verbindungen mit Echtzeit-Anpassung.
- Stabil & skalierbar: Verarbeitet tausende parallele Anfragen zuverlässig ohne Verzögerung.
- Zukunftssicher: Modernes Kotlin-Backend auf Java-Basis garantiert langfristige Performance und Weiterentwicklung.
So ist die Journey-Planning-Technologie von Glue implementiert
Die Glue Journey Planner Lösung stammt aus der Business Unit Glue Mobility Solutions. Sie ist tief in viele unserer Systeme integriert – unter anderem in die ÖV Plus App, den E-Ticketing-Shop oder den Display Manager. Gleichzeitig kann er für eigene Spezialprojekte oder individuelle Integrationen genutzt werden.
Dank modernster Technologie bietet der Journey Planner zahlreiche Features, die den Alltag von Fahrgästen spürbar verbessern:
- Multimodales Routing & Echtzeit-Infos: Kombination von Bus, Tram, Zug, Bergbahn, Schiff und Fusswegen. Abfahrtszeiten, Haltestelleninfos und Points-of-Interest jederzeit aktuell verfügbar.
- Shared Mobility mit Echtzeitinformationen: Auf einer interaktiven Karte finden Sie die aktuellen Shared Mobility Angebote.
- Komfort & Flexibilität: Zwischenhalte hinzufügen, Alternativverbindungen vergleichen, Umsteigezeiten realistisch berücksichtigen – auch bei Verspätungen.
- Tarife & Tickets: Preisberechnung über NOVA inklusive nahtloser Ticketintegration.
- Push-Benachrichtigungen: Proaktive Alerts bei Störungen oder Gleisänderungen.
Praxisbeispiel: Die ÖV Plus App nutzt den Glue Journey Planner. Fahrgäste profitieren von Echtzeit-Fahrplaninformationen, optimierten Umsteigezeiten und verlässlicher Routenplanung direkt auf dem Smartphone – ein Beispiel, wie aus Technologie echter Kundennutzen entsteht. Hier mehr über die öV Plus App erfahren
Starke Weiterentwicklung – Connection Scan Algorithmus für effizientes Routing
Der Glue Journey Planner hat mit der Einführung des Connection Scan Algorithmus (CSA) einen grossen Sprung im fahrplanbasierten ÖV-Routing gemacht. Bis 2022 basierten alle Routenfindungssysteme auf klassischen Dijkstra-Algorithmen, die bei komplexen Verbindungen langsamer waren. Wir haben bereits 2022 mit der Implementierung des CSA begonnen, und seit Ende 2023 läuft der gesamte Planner mit dem neuen Algorithmus.
Funktionsweise des Connection Scan Algorithmus:
- Jede ÖV-Strecke wird in Segmente unterteilt (z. B. Bern → Zürich = Bern → Olten und Olten → Zürich).
- Segmente werden sortiert nach Abfahrtszeiten, um die effizienteste Verbindung zu berechnen.
- Routing erfolgt rein fahrplanbasiert, hoch performant und zuverlässig.
Praxisbeispiel im Video: Katrin Horn erklärt auf vereinfachte Weise, wie der Glue Journey Planner komplexe Routen berechnet.
Wir liefern funktionierende Lösungen, nicht nur Routing
- Persönliche Beratung, Umsetzung und Betrieb aus einer Hand
- Nahtlose Schnittstellen zu bestehenden Glue-Lösungen
- Enge Einbindung von Kunden- und Endkunden-Feedback für praxisnahe Lösungen
- Individuelle Anpassungen: White-Label Apps, Widget-Integration und Anbindung an Apps, Websites oder interne Systeme
Wir liefern funktionierende Lösungen, nicht nur Routing – praxisnah, stabil und effizient.
Fokus auf Schweizer Mobilitätsdaten – umfassende Integration
- Info+: Solldaten-Fahrplan.
- VDV 454 REF/AUS: Echtzeitfahrplandaten
- Schweizweite Störungsmeldungen via VDV736, die wir z. B. über den Glue Case Manager einpflegen.
Die unterschiedlichen Identifikationsparameter der Datenquellen stellen eine Herausforderung dar, die wir mit einem einheitlichen Mapping-System lösen, um präzise und verlässliche Berechnungen gewährleisten zu können.
Journey Planner: Effiziente, zuverlässige & integrierte Reiseplanung
- Präzise und schnelle Reiseplanung selbst für komplexe multimodale Verbindungen
- Skalierbar & stabil: Tausende parallele Anfragen täglich
- Praxisnah & flexibel: Endkundenbedürfnisse und Spezialfälle werden berücksichtigt
- Nahtlose Integration: ÖV Plus App, Ticketshop inkl. NOVA-Anbindung – alles aus einer Hand
Ihr direkter Draht zu unseren Routing-Expert:innen
Sie sind interessiert an einer Demo oder einem vertiefenden Austausch? Haben Sie schon das Video zum CSA-Routing-Algorithmus gesehen? Unsere Routing-Spezialisten Katrin Horn und Roland Loser erklären Ihnen gerne persönlich mehr über den Glue Journey Planner.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen via Mail
oder direkt ein unverbindliches Online-Meeting vereinbaren